Kundenbewertungen

Unsere Kunden bewerten uns
mit 4,8 von 5 Sternen
»Sehr schnelle Rückmeldung, gutes Angebot und sehr freundliche , hilfsbereites Personal. Kann ich mit gutem Wissen weiterempfehlen.«Am 07.05.2022 bewertet.
»Danke alles perfekt.«Am 07.05.2022 bewertet.
»Absolut freundlicher Support! Tolle Unterstützung. Habe ein Unternehmen gefunden, was tatsächlich sehr günstig ist. Da der Umzug noch nicht gestartet ist, kann ich zur Qualität noch nichts sagen. Der Weg zur Vermittlung war aber Top und ich bedanke mich!«Am 05.05.2022 bewertet.
Umzug nach Portugal: Tipps für eine gelungene Übersiedlung
Unter der Sonne Portugals in Strandnähe leben – davon träumen viele Auswanderer, die sich auf in den Süden Europas machen. Die portugiesische Gelassenheit, das angenehme Klima und niedrige Lebenshaltungskosten sind einige der Vorzüge, die Sie in Portugal erwarten. Für den Umzug gibt es einige Punkte im Vorfeld zu klären, damit bei der Übersiedlung alles nach Plan verläuft.
Einreise und Anmeldung in der neuen Wahlheimat
Aufgrund der Freizügigkeit innerhalb der EU brauchen Sie für die Einreise nach Portugal kein Visum. Bei einem Aufenthalt von mehr als drei Monaten ist es aber vorgeschrieben, dass Sie sich bei der örtlichen Gemeindeverwaltung in Ihrem Wohnbezirk anmelden. Von der Câmara Municipal erhalten Sie eine Meldebescheinigung, die Ihnen die Aufenthaltserlaubnis im Land bestätigt. Alle Auswanderer, die länger als fünf Jahre in Portugal bleiben, benötigen eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung. Diese beantragen Sie bei der Ausländerbehörde.
Zollbestimmung für den Umzug nach Portugal
Bei Reisen innerhalb der EU sind für Privatpersonen keine besonderen Zollbeschränkungen zu beachten. Alle Waren, die ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind, können Sie zollfrei in Portugal einführen. Für Ihre Haustiere benötigen Sie einen EU-Heimtierausweis. Zudem muss das Tier gegen Tollwut geimpft sein und über einen Mikrochip verfügen.
Nach Portugal umziehen: optimal vorbereitet für den Umzug
Bevor Sie ins Auto oder ins Flugzeug steigen und nach Portugal übersiedeln, sollten Sie den Umzug gut planen. Überlegen Sie sich, welche Haushaltsgegenstände und Möbel Sie in Ihr neues Zuhause mitnehmen möchten. Möbel sind in Portugal zwar nicht teuer. Trotzdem lohnt es sich in den meisten Fällen, ein Umzugsunternehmen mit dem Transport Ihrer Möbel aus Deutschland zu beauftragen. Für kleinere Umzugsmengen bietet es sich an, nach einer günstigen Beiladung zu fragen. Internationale Umzugsfirmen fahren mit ihren Lkw mehrmals in der Woche die Strecke zwischen Deutschland und Portugal.
Kosten für den Umzug nach Portugal
Ein Vergleich der Angebote zeigt Ihnen, welches Umzugsunternehmen Ihnen den besten Preis anbieten kann. Für die Distanz zwischen Deutschland und Portugal können Sie mit Kosten im vierstelligen Bereich rechnen. Der Umzug nach Portugal kostet für einen 2-Personen-Haushalt in etwa 3.500 Euro. Für einen 4-Personen-Haushalt ist mit 4.000 bis 4.500 Euro zu rechnen.
Leben in Portugal und Arbeit finden
Für Ausländer dauert es in Portugal meist etwas länger, eine Arbeit zu finden. Das Institut für Beschäftigung und Berufsbildung IEFP ist der staatliche Vermittlungsdienst, der Ihnen bei der Jobsuche weiterhilft. Das öffentliche Gesundheitssystem in Portugal genießt einen sehr guten Ruf. Wenn Sie über eine Aufenthaltsgenehmigung verfügen, können Sie sich in einem Gesundheitszentrum an Ihrem Wohnort anmelden und eine Krankenversicherungskarte beantragen.
Da die Immobilienpreise in Portugal im europäischen Vergleich äußerst günstig sein, entscheiden sich viele Auswanderer für den Kauf einer Immobilie. Für den Anfang ist es empfehlenswert, eine Ferienwohnung anzumieten. So bleibt Ihnen mehr Zeit für die Suche nach einem geeigneten Objekt.