
Umzugspreisvergleich für Wuppertal – stressfrei umziehen mit dem besten Angebot
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Ausschließlich qualitätsgeprüfte Umzugsfirmen
Auswahl aus mehreren Anbietern in Ihrer Region
Ihre Vorteile, wenn Sie den Umzug mit uns planen
Mit Umzugspreisvergleich schnell und einfach den günstigsten Anbieter finden
2 Minuten Aufwand für 40% weniger Kosten
Nutzen Sie unser Formular für eine schnelle und unverbindliche Anfrage. Mit Umzugspreisvergleich zahlen Sie bis zu 40% weniger.
Angebote ohne lange Suche
Einfaches Formular
Handverlesene Umzugsunternehmen
Ihre Anfrage wird an mehrere Unternehmen aus Ihrer Region weitergeleitet. Das haben alle Anbieter gemeinsam:
Höchste Kundenzufriedenheit
Mitglied im Bundesverband Möbelspedition & Logistik (AMÖ)
Zertifiziert nach DIN EN 12522 (Möform) oder DIN EN ISO 9001
Persönliche Umzugsberatung
Bei größeren Umzügen oder Entfernungen von über 100 Kilometern unterstützen und beraten wir Sie bei der Anbieterauswahl.
20 Jahre Erfahrung
Komplett versicherte Umzüge
TÜV zertifiziert
Angebote in wenigen Minuten erhalten
Sparen Sie Zeit und Mühe: Anstatt selbst Umzugsunternehmen abzutelefonieren, erhalten Sie bei uns innerhalb weniger Minuten Angebote, aus denen Sie wählen können.
Sie erteilen keinen Auftrag
Das sagen unsere Kunden über Umzugspreisvergleich
In 3 Schritten die besten Umzugsunternehmen Ihrer Region finden
Wir machen es Ihnen leicht, Umzugsunternehmen zu kontaktieren und kostenlose Angebote einzuholen. Los geht’s:
Daten & Inventar angeben
Um Ihnen auf Sie zugeschnittene Angebote bieten zu können, fragen wir zunächst nach:
- Umzugsstart & Umzugsziel
- Wohnfläche, sowie Inventar
- Bedarf nach Montage oder Transportkartons
Angebote erhalten
Sie müssen nichts weiter machen: Mehrere Umzugsunternehmen melden sich mit einem Angebot bei Ihnen. Alle Anbieter sind qualitätsgeprüft, Sie können sich für den besten Preis entscheiden.
Ihr Umzugsberater
Wir helfen Ihnen zu einem stressfreien Umzug in Ihr neues Zuhause. Ein persönlicher Umzugsberater steht Ihnen zur Seite und hilft Ihnen dabei, das zu Ihren individuellen Anforderungen passende Umzugsunternehmen zu finden.
Umzug in Wuppertal: Umzugsfirma beauftragen und entspannt ankommen
Ein Umzugsunternehmen nimmt Ihnen das Schleppen von Umzugskartons ab und kümmert sich darum, dass Ihre Möbel wohlbehalten in der neuen Wohnung ankommen. Die Umzugsprofis erledigen die schweißtreibende Arbeit für Sie, sodass Sie sich auf andere Aufgaben konzentrieren können. Machen Sie sich es sich leichter und finden Sie auf Umzugsauktion eine erfahrene Fachfirma. Dafür gibt es überzeugende Gründe:
- Die Suche nach einem Umzugsunternehmen in Wuppertal erledigen Sie schnell und einfach online.
- Unsere Umzugsberater erklären Ihnen gerne die Konditionen und unterstützen Sie bei der Beauftragung.
- Wir vermitteln Ihnen qualitätsgeprüfte Umzugsfirmen in Wuppertal, die sich in der Stadt auskennen.
- Auf Wunsch übernimmt die Umzugsfirma die fachgerechte Möbelmontage und hilft Ihnen beim Einpacken.
So viel sparen Sie mit Umzugspreisvergleich
Mit unserem umfassenden Umzugsservice erhalten Sie beste Qualität zu einem günstigeren Preis.
Umzugsunternehmen in Wuppertal: Neue Heimat in der Großstadt im Grünen
Wuppertal biete eine hübsche Altstadt mit zahlreichen Cafés, vielseitige Einkaufspassagen und ein grünes Umfeld. Die Stadt im Bergischen Land östlich der Metropole Düsseldorf ist international bekannt für ihre Schwebebahn, das Tanztheater Pina Bausch, die Bergische Universität sowie den Zoologischen Garten. Mit einem Umzugsunternehmen in Wuppertal sparen Sie bei Ihrem Umzug Zeit und Nerven. Was bei der Umzugsplanung zu beachten ist, erfahren Sie bei uns.
Informationen zu Wuppertal und Ihrem Umzug
- Im Vergleich zu den größeren Nachbarstädten Düsseldorf und Köln liegen die Immobilienpreise in Wuppertal noch im moderaten Bereich. Der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter Wohnfläche beträgt rund sieben Euro. Am teuersten schneiden die Wohnquartiere Beek, Eckbusch und Lichtenplatz ab. Günstigere Preise bezahlen Mieter in Barmen-Mitte, Nützenberg und Tesche. Wenn Sie die ortsübliche Vergleichsmiete für eine Wohnung im Stadtgebiet erfahren möchten, hilft Ihnen der Mietspiegel weiter. Den aktuellen Mietspiegel vom 22.12.2020 erhalten Sie auf der offiziellen Webseite der Stadt Wuppertal.
- Nach dem erfolgreichen Umzug stehen die obligatorischen Behördengänge an. Zunächst sollten Sie sich mit Ihrer neuen Adresse beim Einwohnermeldeamt anmelden und die Anschrift auf Ihrem Personalausweis aktualisieren lassen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der Behörde zu melden. Vereinbaren Sie vorab einen Termin über das Buchungssystem der Stadt oder rufen Sie das ServiceCenter telefonisch unter der Nummer 0202/563-0 an. Zum vereinbarten Termin müssen Sie persönlich vor Ort erscheinen. Das Einwohnermeldeamt und die Bürgerämter finden Sie an diesen Standorten:
- Einwohnermeldeamt Steinweg
- Bürgerbüro Ronsdorf
- Bürgerbüro Cronenberg
- Bürgerbüro Langerfeld
- Bürgerbüro Vohwinkel
- Die WSW mobil GmbH betreibt in Wuppertal ein breit aufgestelltes Nahverkehrsangebot mit Bussen, Bahnen und der Schwebebahn. Die Wuppertaler Schwebebahn der Linie 60 (nur an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen) und der Schwebebahnexpress E60 (an Werktagen) verbinden die Stationen in Wuppertal-Vohwinkel, Elberfeld, Barmen und Wuppertal-Oberbarmen. Bei diesem Verkehrsmittel handelt es sich um eine Hochbahn, die seit der Eröffnung am 1. März 1901 eine wichtige Rolle im Personenverkehr der Stadt spielt. Das Einschienenbahnsystem steht mittlerweile unter Denkmalschutz und ist das Wahrzeichen von Wuppertal. Entlang der Strecke befinden sich insgesamt 20 Haltestellen. Überregional verkehren mehrere Linien der S-Bahn und Regionalbahn sowie der Regionalexpress: RE4, RE7, RE13, RB48, RE49, S7, S8, S9, S28 und S68. Darüber hinaus bestehen diverse Buslinien, darunter der Stadtschnellbus (SB) und der CityExpress (CE). Ein besonderes Projekt stellen die Bürgerbus-Vereine in Cronenberg und in Ronsdorf dar. Ehrenamtliche Bürger und Bürgerinnen transportieren mit dem Kleinbus Passagiere auf einem festen Linienweg.
- In der Universitätsstadt Wuppertal bieten die vielen Hochschulen Studenten eine umfangreiche Auswahl an Studiengängen. Zu den Einrichtungen gehören:
- Bergische Universität Wuppertal (BUW)
- Kirchliche Hochschule Wuppertal
- Abteilung der Musikhochschule Köln am Sedansberg in Wuppertal
- FOM Hochschule für Oekonomie & Management
- Wer sich für ein Studentenwohnheim interessiert, meldet sich beim Hochschul-Sozialwerk Wuppertal. Die Einrichtung vergibt Plätze in diesen Wohnanlagen:
- Albert-Einstein-Str. 4-12
- Cronenberger Str. 256
- Im Ostersiepen 9-11 / Max-Horkheimer-Str. 18
- Im Ostersiepen 15
- Max-Horkheimer-Str. 10-16
- Max-Horkheimer-Str. 160-168
- Max-Horkheimer-Str. 167 und 169
- Viele Studenten entscheiden sich dafür, selbst eine Wohnung anzumieten oder in eine Wohngemeinschaft zu ziehen. Sie wohnen dann vor allem in den Wohnquartieren rund um die Universität, die sich südlich der Innenstadt befindet. Im Gegensatz zu vielen anderen Universitätsstädten in Deutschland ist die Lage am Wuppertaler Wohnungsmarkt noch relativ entspannt. Die meisten Studierenden finden daher pünktlich zum Semesterstart eine Bleibe vor Ort.
- Familien zieht es häufig wegen eines Jobwechsels in die Stadt. Damit sich alle Familienmitglieder in der neuen Heimat wohlfühlen, gilt es vorab die wichtigsten Fragen zu klären. Dazu gehört beispielsweise die Wahl der Schule oder Kita für den Nachwuchs. In Wuppertal existieren 95 allgemein- und berufsbildende städtische Schulen. Der Beratungsservice der Stadt stellt Ihnen online eine Liste an Tageseinrichtungen mit freien Plätzen sowie eine Adressliste aller Spielgruppen zur Verfügung. Außerdem helfen Ihnen die Mitarbeiter bei der Suche nach Tagespflegepersonen. Für Kinder unter zwei Jahren gibt es nur sehr begrenzt freie Kitaplätze. Daher ist es empfehlenswert, sich frühzeitig anzumelden.




Tipps für deinen Umzug

Renovieren beim Umzug
Mehr erfahren
Umzugshelfer finden
Mehr erfahren
Checkliste für den Umzug
Mehr erfahren
Umzug Ummelden
Mehr erfahrenCHECKLISTE FÜR DEN UMZUG
Vor dem Umzug
Beantragen Sie einen Sonderurlaubstag bei Ihrem Arbeitgeber – dieser steht Ihnen zu.
Kündigen Sie den Mietvertrag Ihrer derzeitigen Immobilie mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Bereiten Sie Ihre Wohnung – falls nötig – für den Auszug vor: Streichen Sie die Wände weiß, spachteln Sie große Löcher zu.
Informieren Sie Ihren Internetprovider über Ihren Umzug und prüfen Sie, ob der Anbieter auch am neuen Wohnort verfügbar ist.
Lesen Sie Ihren Kalt- und Warmwasserzähler ab, machen Sie ein Foto und tragen Sie die Werte ins Übergabeprotokoll ein.
Lesen Sie den Stromzähler ab und kündigen Sie mit Weitergabe der aktuellen Werte dem Stromlieferanten.
Stellen Sie einen Nachsendeauftrag bei der Post.
Informieren Sie Versicherungen, Banken, Behörden und gegebenenfalls den ADAC über Ihre neue Anschrift. Von der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) erhalten Sie nach dem Umzug automatisch Post.
Melden Sie Ihre Kinder von der Schule und dem Kindergarten ab und suchen Sie nach passenden Einrichtungen im neuen Ort.
Nach dem Umzug
Sie müssen sich innerhalb von 14 Tagen beim zuständigen Meldeamt registrieren lassen.
Lesen Sie den Stromzähler in der neuen Wohnung ab und kümmern Sie sich um einen Vertrag mit einem Stromlieferanten.
Tragen Sie die Strom- und Wasserzählerstände bei Einzug in das Übergabeprotokoll ein.
Achten Sie bei der Wohnungsübergabe auf mögliche Schäden und dokumentieren Sie diese sorgfältig.
Passen Sie Ihre Hausratversicherung an, um auch Schäden in der neuen Wohnung oder dem neuen Haus abzudecken.
Melden Sie Ihre Kinder in einer passenden Kita oder Schule an.

Warum ein Umzugsunternehmen nutzen, anstatt allein umzuziehen?
Mit einer Umzugsfirma sparen Sie Zeit und haben weniger Stress. Sie müssen sich nicht selbst mit schweren Möbeln und Kisten abplagen oder Freunde um Hilfe bitten.
Angefangen von der Planung über den Transport bis hin zum Auf- und Abbau der Möbel nehmen Ihnen unsere Umzugsprofis alle Aufgaben ab. So können Sie sich auf eventuell anfallende Renovierungsarbeiten und die Einrichtungsplanung fürs neue Zuhause kümmern.

Wie finde ich das beste Umzugsunternehmen?
Sobald Sie das Formular mit Ihren Angaben abgesendet haben, melden sich mehrere Umzugsunternehmen mit einem unverbindlichen Angebot.
Sie können mit gutem Gefühl den Anbieter wählen, der Ihnen den besten Preis bietet oder aus einem anderen Grund am besten zu Ihnen passt. Egal, wie Sie sich entscheiden: Alle Firmen sind qualitätsgeprüft, zuverlässig und professionell.

Welche Faktoren beeinflussen den Umzugspreis?
Es sind vor allem die Wohnfläche, die Menge der Möbel und Kartons sowie die Entfernung zwischen der alten und neuen Wohnung, die den Preis bestimmen. Aber auch der Schwierigkeitsgrad des Umzugs spielt eine Rolle – zum Beispiel, ob ein Aufzug vorhanden ist oder Sie sperrige Gegenstände umziehen wollen.

Wie erhalten ich einen persönlichen Umzugsberater?
Unsere Umzugsberater betreuen Sie bei Umzügen ab 100 Kilometern. Sie gehen gemeinsam mit Ihnen die Liste der Umzugsfirmen durch, holen Angebote ein und sprechen Empfehlungen aus. Auch nach dem Umzug ist Ihr persönlicher Ansprechpartner für Sie da.

Was passiert nach meiner Anfrage?
Bei Umzügen unter 100 km werden Sie direkt von den Umzugsfirmen kontaktiert. Bei Umzügen ab 100 km erhalten Sie Festpreise und können selbst Kontakt zu den Umzugsunternehmen aufnehmen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Umzug mit Umzugspreisvergleich
- Ihre Anfrage bei uns ist in jedem Fall kostenfrei und unverbindlich – ganz unabhängig davon, ob Sie eine Umzugsfirma buchen oder nicht.
- Bei Umzügen unter 100 km werden Sie direkt von den Umzugsfirmen kontaktiert. Bei Umzügen ab 100 km stellen wir Ihre Anfrage anonym ein. Sie erhalten zunächst Festpreisgebote und können dann selbst Kontakt zu den Unternehmen aufnehmen.
- Alle unsere Partner-Umzugsunternehmen sind qualitätsgeprüft. Wir überprüfen dabei den Handelsregisterauszug, die Güterkraftverkehrsgenehmigung und den Transportversicherungsschein. Zudem führen wir Kundenzufriedenheitsstatistiken bei Umzügen ab 100 km, um dauerhaft eine hohe Qualität zu gewährleisten.
- Ihr Hab und Gut ist mit einer Standardversicherung von 620 Euro je Kubikmeter versichert - das können wir mit unserem Qualitätsversprechen garantieren. Zusatzversicherungen, wie Neuwertversicherungen oder höhere Versicherungen, können problemlos vor dem Umzug abgeschlossen werden.
- Auch Lagermöglichkeiten können Sie über unser Portal komfortabel finden und buchen. Gern können wir für Sie ein individuelles Angebot mit Lageroptionen kalkulieren lassen.