
Umzugspreisvergleich für Duisburg – stressfrei umziehen mit dem besten Angebot
Kostenlose und unverbindliche Anfrage
Ausschließlich qualitätsgeprüfte Umzugsfirmen
Auswahl aus mehreren Anbietern in Ihrer Region
Ihre Vorteile, wenn Sie den Umzug mit uns planen
Mit Umzugspreisvergleich schnell und einfach den günstigsten Anbieter finden
2 Minuten Aufwand für 40% weniger Kosten
Nutzen Sie unser Formular für eine schnelle und unverbindliche Anfrage. Mit Umzugspreisvergleich zahlen Sie bis zu 40% weniger.
Angebote ohne lange Suche
Einfaches Formular
Handverlesene Umzugsunternehmen
Ihre Anfrage wird an mehrere Unternehmen aus Ihrer Region weitergeleitet. Das haben alle Anbieter gemeinsam:
Höchste Kundenzufriedenheit
Mitglied im Bundesverband Möbelspedition & Logistik (AMÖ)
Zertifiziert nach DIN EN 12522 (Möform) oder DIN EN ISO 9001
Persönliche Umzugsberatung
Bei größeren Umzügen oder Entfernungen von über 100 Kilometern unterstützen und beraten wir Sie bei der Anbieterauswahl.
20 Jahre Erfahrung
Komplett versicherte Umzüge
TÜV zertifiziert
Angebote in wenigen Minuten erhalten
Sparen Sie Zeit und Mühe: Anstatt selbst Umzugsunternehmen abzutelefonieren, erhalten Sie bei uns innerhalb weniger Minuten Angebote, aus denen Sie wählen können.
Sie erteilen keinen Auftrag
Das sagen unsere Kunden über Umzugspreisvergleich
In 3 Schritten die besten Umzugsunternehmen Ihrer Region finden
Wir machen es Ihnen leicht, Umzugsunternehmen zu kontaktieren und kostenlose Angebote einzuholen. Los geht’s:
Daten & Inventar angeben
Um Ihnen auf Sie zugeschnittene Angebote bieten zu können, fragen wir zunächst nach:
- Umzugsstart & Umzugsziel
- Wohnfläche, sowie Inventar
- Bedarf nach Montage oder Transportkartons
Angebote erhalten
Sie müssen nichts weiter machen: Mehrere Umzugsunternehmen melden sich mit einem Angebot bei Ihnen. Alle Anbieter sind qualitätsgeprüft, Sie können sich für den besten Preis entscheiden.
Ihr Umzugsberater
Wir helfen Ihnen zu einem stressfreien Umzug in Ihr neues Zuhause. Ein persönlicher Umzugsberater steht Ihnen zur Seite und hilft Ihnen dabei, das zu Ihren individuellen Anforderungen passende Umzugsunternehmen zu finden.
Umzugsunternehmen in Duisburg finden
Beauftragen Sie lieber erfahrene Umzugshelfer, als selbst schwere Kisten und Möbel zu tragen: Umzugsauktion unterstützt Sie bei der Suche nach einem qualitätsgeprüften Umzugsunternehmen in Duisburg. Nutzen Sie unseren Service und profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- Die Umzugsanfrage ist für Sie unverbindlich und kostenlos.
- Die Umzugsunternehmen in Duisburg unterbreiten Ihnen ein Festpreisangebot.
- Ihr persönlicher Umzugsberater hilft Ihnen bei der Auswahl einer Firma und gibt Ihnen hilfreiche Tipps.
- Dank Angebotsvergleich sparen Sie bis zu 40 Prozent der Umzugskosten.
Die Suche nach einem passenden Umzugsunternehmen ist ganz einfach: Stellen Sie jetzt eine Umzugsanfrage online und entscheiden Sie sich für das beste Angebot!
So viel sparen Sie mit Umzugspreisvergleich
Mit unserem umfassenden Umzugsservice erhalten Sie beste Qualität zu einem günstigeren Preis.
Umzugsunternehmen in Duisburg - Neue Heimat in der Ruhrmetropole am Rhein
Urbanes Ruhrpott-Flair und ländliche Idylle – die Stadt Duisburg liegt in der Metropolregion Rhein-Ruhr und besitzt gleichzeitig einen überdurchschnittlichen Grünflächenanteil im Stadtgebiet. Von der Geschichte des Industriestandorts vor dem Strukturwandel berichtet der Landschaftspark Duisburg-Nord. Weitere Anziehungspunkte für Bewohner und Gäste sind das Delfinarium im Zoo Duisburg sowie die Sechs-Seen-Platte und der RheinPark. Für Ihren Umzug nach Duisburg haben wir eine Liste an Tipps zusammengestellt. Ganz gleich, ob Sie innerhalb der Stadt umziehen oder von weiter weg in das Ruhrgebiet kommen: Auf Umzugsauktion finden Sie ein Umzugsunternehmen in Duisburg, das Ihren Hausstand sicher und professionell ans Ziel bringt.
Informationen zu Duisburg und Ihrem Umzug
- In Duisburg sind die Mietkosten mit durchschnittlich rund 6,60 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche vergleichsweise niedrig. Die höchsten Quadratmeterpreise zahlen Mieter in der Altstadt sowie in den Stadtteilen Duissern, Wedau und Bissingheim. Günstiger lebt es sich dagegen im Duisburger Norden, dazu gehören die Wohnquartiere in Beeck, Marxloh und Bruckhausen.
- Das Meldegesetz regelt, dass Sie sich bei Ihrem Umzug nach Duisburg innerhalb von 14 Tagen beim Einwohnermeldeamt registrieren müssen. Dafür wenden Sie sich an diese Stellen:
- Zentrales Einwohnermeldeamt im Averdunk Centrum
- Bürger-Service-Station Walsum
- Bürger-Service-Station Hamborn
- Bürger-Service-Station Meiderich/Beeck
- Bürger-Service-Station Homberg/Ruhrort/Baerl
- Bürger-Service-Station Mitte
- Bürger-Service-Station Rheinhausen
- Bürger-Service-Station Süd
- Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) transportiert täglich rund 165.000 Fahrgäste durch das Stadtgebiet. Der Öffentliche Personennahverkehr der Stadt basiert auf einem modernen Fahrplannetz mit drei Straßenbahnlinien, einer Stadtbahnlinie und zahlreichen Bussen. Die Stadtbahnlinie (U79) betreibt die DVG gemeinsam mit der Düsseldorfer Rheinbahn AG. Während der Nacht fahren NachtExpresslinien und TaxiBuslinien, sodass eine gute Erreichbarkeit zu jeder Zeit gegeben ist. Der Duisburger Hauptbahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region und dient als Kreuzungsbahnhof für eine Reihe an Eisenbahnstrecken. An der Station halten sowohl mehrere Intercity-Express- und Intercity-Linien als auch Regional-Express- und Regionalbahn-Linien sowie die S-Bahn Rhein-Ruhr.
- Duisburg ist sowohl Sitz der 2-Campus-Universität Duisburg-Essen als auch Hochschulstandort weiterer Einrichtungen:
- Folkwang Universität der Künste
- Hochschule für Ökonomie und Management
- Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung
- VWA Akademie für Verwaltung und Wirtschaft
- Cenide – Center for Nanointegration Duisburg-Essen
- IN-East – Institute of East-Asian Studies
- INEF – Institut für Entwicklung und Frieden
- IOS – Institut für optionale Studien
- KHK – Käte Hamburg Kolleg
- Mercator School of Management
- NRW School of Governance
- ZBT – Zentrum für BrennstoffzellenTechnik
- ZfH – Zentrum für Hochschul- und Qualitätsentwicklung
- ZLV – Zentrum für Logistik und Verkehr
- Das Studierendenwerk Essen-Duisburg AÖR betreibt am Standort Duisburg sieben Wohnheime sowie ein Gästehaus. Weitere drei Wohnheime befinden sich im benachbarten Mühlheim. Um sich für einen Wohnheimplatz anzumelden, nutzen Sie die Onlinebewerbung auf der Webseite des Studierendenwerks. Das Angebot steht allen Studierenden der Universität Duisburg-Essen, der Folkwang Universität der Künste und der Hochschule Ruhr West zur Verfügung. Die Katholische Gesellenhaus GmbH bietet zudem eine Wohnanlage für Studierende an. Das Studentenwohnheim befindet sich in der studentisch geprägten Kneipenszene am Dellplatz. Viele Studenten entscheiden sich für die Anmietung einer eigenen Wohnung oder eines Zimmers in einer Wohngemeinschaft. Beliebt sind vor allem die Stadtteile Neudorf und Duissern aufgrund der Nähe zur Universität. Gefragt sind außerdem die Wohnungen in Ruhrort nördlich der Innenstadt. Das Zentrale Such-Portal der Wohnungsbaugesellschaften in Duisburg hilft Ihnen dabei, freie Objekte zu finden. Darüber hinaus bietet die Wohnungsvermittlungsstelle der Stadt Duisburg die Möglichkeit, sich für freie Neubau- oder Altbauwohnungen zu registrieren.
- Duisburg besitzt ein umfangreiches Angebot an Bildungseinrichtungen: Eltern haben die Wahl zwischen 128 Schulen in städtischer Trägerschaft sowie privaten Ersatzschulen. Eine Übersicht aller Schulen erhalten Sie über die Website der Stadtverwaltung. Die Kindergartenplatz-Anmeldung läuft über das Portal „Kita Place“. In Duisburg existieren 200 Kindertageseinrichtungen, die Platzvergabe übernehmen die Einrichtungen selbst. Bei Fragen hilft Ihnen das Jugendamt der Stadt Duisburg weiter. Hilfreiche Informationen finden Sie außerdem im Familienwegweiser Duisburg, der Sie unter anderem zu den Themen Schwangerschaft, Freizeit sowie Geld und Finanzen aufklärt.
- Als attraktivste Wohngegend gilt der Duisburger Süden mit den Stadtteilen Huckingen und Buchholz. Eine grüne Umgebung sowie zahlreiche Freizeitangebote sichern eine ausgezeichnete Wohnqualität. Familienfreundlich präsentiert sich zudem der Stadtteil Neuenkamp zwischen Rhein und Innenstadt. Bestnoten bei Familien erzielen darüber hinaus die Wohnquartiere in Duissern, einem der ältesten Stadtteile von Duisburg mit hervorragender Infrastruktur.




Tipps für deinen Umzug

Renovieren beim Umzug
Mehr erfahren
Umzugshelfer finden
Mehr erfahren
Checkliste für den Umzug
Mehr erfahren
Umzug Ummelden
Mehr erfahrenCHECKLISTE FÜR DEN UMZUG
Vor dem Umzug
Beantragen Sie einen Sonderurlaubstag bei Ihrem Arbeitgeber – dieser steht Ihnen zu.
Kündigen Sie den Mietvertrag Ihrer derzeitigen Immobilie mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Bereiten Sie Ihre Wohnung – falls nötig – für den Auszug vor: Streichen Sie die Wände weiß, spachteln Sie große Löcher zu.
Informieren Sie Ihren Internetprovider über Ihren Umzug und prüfen Sie, ob der Anbieter auch am neuen Wohnort verfügbar ist.
Lesen Sie Ihren Kalt- und Warmwasserzähler ab, machen Sie ein Foto und tragen Sie die Werte ins Übergabeprotokoll ein.
Lesen Sie den Stromzähler ab und kündigen Sie mit Weitergabe der aktuellen Werte dem Stromlieferanten.
Stellen Sie einen Nachsendeauftrag bei der Post.
Informieren Sie Versicherungen, Banken, Behörden und gegebenenfalls den ADAC über Ihre neue Anschrift. Von der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) erhalten Sie nach dem Umzug automatisch Post.
Melden Sie Ihre Kinder von der Schule und dem Kindergarten ab und suchen Sie nach passenden Einrichtungen im neuen Ort.
Nach dem Umzug
Sie müssen sich innerhalb von 14 Tagen beim zuständigen Meldeamt registrieren lassen.
Lesen Sie den Stromzähler in der neuen Wohnung ab und kümmern Sie sich um einen Vertrag mit einem Stromlieferanten.
Tragen Sie die Strom- und Wasserzählerstände bei Einzug in das Übergabeprotokoll ein.
Achten Sie bei der Wohnungsübergabe auf mögliche Schäden und dokumentieren Sie diese sorgfältig.
Passen Sie Ihre Hausratversicherung an, um auch Schäden in der neuen Wohnung oder dem neuen Haus abzudecken.
Melden Sie Ihre Kinder in einer passenden Kita oder Schule an.

Warum ein Umzugsunternehmen nutzen, anstatt allein umzuziehen?
Mit einer Umzugsfirma sparen Sie Zeit und haben weniger Stress. Sie müssen sich nicht selbst mit schweren Möbeln und Kisten abplagen oder Freunde um Hilfe bitten.
Angefangen von der Planung über den Transport bis hin zum Auf- und Abbau der Möbel nehmen Ihnen unsere Umzugsprofis alle Aufgaben ab. So können Sie sich auf eventuell anfallende Renovierungsarbeiten und die Einrichtungsplanung fürs neue Zuhause kümmern.

Wie finde ich das beste Umzugsunternehmen?
Sobald Sie das Formular mit Ihren Angaben abgesendet haben, melden sich mehrere Umzugsunternehmen mit einem unverbindlichen Angebot.
Sie können mit gutem Gefühl den Anbieter wählen, der Ihnen den besten Preis bietet oder aus einem anderen Grund am besten zu Ihnen passt. Egal, wie Sie sich entscheiden: Alle Firmen sind qualitätsgeprüft, zuverlässig und professionell.

Welche Faktoren beeinflussen den Umzugspreis?
Es sind vor allem die Wohnfläche, die Menge der Möbel und Kartons sowie die Entfernung zwischen der alten und neuen Wohnung, die den Preis bestimmen. Aber auch der Schwierigkeitsgrad des Umzugs spielt eine Rolle – zum Beispiel, ob ein Aufzug vorhanden ist oder Sie sperrige Gegenstände umziehen wollen.

Wie erhalten ich einen persönlichen Umzugsberater?
Unsere Umzugsberater betreuen Sie bei Umzügen ab 100 Kilometern. Sie gehen gemeinsam mit Ihnen die Liste der Umzugsfirmen durch, holen Angebote ein und sprechen Empfehlungen aus. Auch nach dem Umzug ist Ihr persönlicher Ansprechpartner für Sie da.

Was passiert nach meiner Anfrage?
Bei Umzügen unter 100 km werden Sie direkt von den Umzugsfirmen kontaktiert. Bei Umzügen ab 100 km erhalten Sie Festpreise und können selbst Kontakt zu den Umzugsunternehmen aufnehmen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Umzug mit Umzugspreisvergleich
- Ihre Anfrage bei uns ist in jedem Fall kostenfrei und unverbindlich – ganz unabhängig davon, ob Sie eine Umzugsfirma buchen oder nicht.
- Bei Umzügen unter 100 km werden Sie direkt von den Umzugsfirmen kontaktiert. Bei Umzügen ab 100 km stellen wir Ihre Anfrage anonym ein. Sie erhalten zunächst Festpreisgebote und können dann selbst Kontakt zu den Unternehmen aufnehmen.
- Alle unsere Partner-Umzugsunternehmen sind qualitätsgeprüft. Wir überprüfen dabei den Handelsregisterauszug, die Güterkraftverkehrsgenehmigung und den Transportversicherungsschein. Zudem führen wir Kundenzufriedenheitsstatistiken bei Umzügen ab 100 km, um dauerhaft eine hohe Qualität zu gewährleisten.
- Ihr Hab und Gut ist mit einer Standardversicherung von 620 Euro je Kubikmeter versichert - das können wir mit unserem Qualitätsversprechen garantieren. Zusatzversicherungen, wie Neuwertversicherungen oder höhere Versicherungen, können problemlos vor dem Umzug abgeschlossen werden.
- Auch Lagermöglichkeiten können Sie über unser Portal komfortabel finden und buchen. Gern können wir für Sie ein individuelles Angebot mit Lageroptionen kalkulieren lassen.