
Plannung & Tipps
Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post beantragen
Mit einem Nachsendeauftrag von der Deutschen Post erhalten Sie verlässlich alle Brief- und Paketsendungen auch dann, wenn Sie vergessen haben, dem Absender Ihre neue Adresse mitzuteilen. Bei aller Organisation kann es nämlich leicht passieren, dass man den einen oder anderen Adressaten vergisst, gerade wenn man von ihm nur sporadisch Post erhält. Umzugspreisvergleich erklärt, wie Sie einen Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post beantragen.
Inhaltsverzeichnis
- Kosten für einen Nachsendeauftrag
- Laufzeit für den Nachsendeantrag festlegen
- Nachsendeauftrag beantragen – So geht’s
1. Kosten für einen Nachsendeauftrag
Ein Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post kostet Sie
Privatpersonen
- für regulär adressierte Briefsendungen 19,90 Euro für sechs Monate,
- 26,90 Euro für zwölf Monate
- 34,90 für 24 Monate.
Geschäftskunden
- zahlen 34,90 Euro für sechs Monate,
- 49,90 Euro für zwölf Monate
- 69,90 Euro für 24 Monate (Stand Juli 2018, Änderungen vorbehalten).
Achtung: der Nachsendeauftrag gilt nur für Briefe, nicht für Pakete und Päckchen. Gegen ein Zusatzentgelt erhalten Sie neben den inkludierten Briefsendungen auch Päckchen und Pakete. Der DHL Nachsendeauftrag kostet zusätzlich einmalige 6,99 Euro (Stand: Januar 2019). Diese Option können Sie im Auftrag zusätzlich angeben, jede Sendung wird dann separat abgerechnet. DHL-Infopost und Blindensendungen erhalten Sie auf Wunsch ebenfalls nachgesandt, hierfür fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
2. Laufzeit für den Nachsendeantrag festlegen
Sie können den Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post für sechs, zwölf oder 24 Monate beantragen. Sie erhalten dann jeweils etwa vier Wochen vor Ablauf der Beauftragungsdauer ein Schreiben von der Deutschen Post mit einem Verlängerungscode. Eine Nachsendeauftrag ins Ausland oder bei vorübergehender Abwesenheit kann hingegen nicht verlängert werden.
3. Nachsendeauftrag beantragen – So geht’s
In einer Filiale der Deutschen Post oder auf deren Webseite können Sie einen Nachsendeauftrag aufgeben. Beachten Sie dabei, dass die Bearbeitungszeit in der Regel fünf Tage beträgt und die Nachsendung Ihrer Post erst dann greift. Kümmern Sie sich daher am besten schon zwei bis drei Wochen vor Ihrem Umzug um die Nachsendung und vergessen Sie nicht, bereits an ihrer neuen Wohnung ein Namensschild anzubringen. Bei einem Mehrpersonen-Haushalt genügt ein Antrag, in dem alle Haushaltsmitglieder namentlich vermerkt sind.
4. Nachsendeauftrag stornieren
Den Auftrag können Sie stornieren oder nach Wunsch jederzeit abbestellen. Eine Rückerstattung der bereits im Vorfeld bezahlten Kosten wird dann im Einzelfall entschieden. Wenden Sie sich bei Abbestellung oder Stornierung an den Kundenservice der Deutschen Post.
Umzugsfirma finden in wenigen Minuten
Sie möchten umziehen und suchen eine professionelle Umzugsfirma? Dann finden Sie hier das passende Umzugsangebot.
Jetzt Angebote vergleichen2 Minuten Aufwand für 40% weniger Kosten
Nutzen Sie unser Formular für eine schnelle und unverbindliche Anfrage. Mit Preisvergleich zahlen Sie bis zu 40% weniger.
Angebote ohne lange Suche
Einfaches Formular